CS Marítimo steckt nach vier Niederlagen in Folge in der Krise
Artikelinhalt
Club Sport Marítimo hat zum Abschluss der Saison in der portugiesischen Liga (Liga NOS) eine 1:2-Niederlage bei Moreirense FC und damit die vierte Pleite in Serie kassiert. Nach 56 Minuten lag der Klub von der Insel Madeira durch zwei Toren von Moreirenses Rafael Martins aussichtslos mit 0:2 hinten. Babá gelang in der Nachspielzeit nur noch der 1:2-Anschlusstreffer. Durch die 19. Saisonniederlage rutschte CS Marítimo im Endklassement noch auf Rang 13 ab – die schwächste Platzierung seit dem Aufstieg 1985.
Trotzdem könnte die Saison sich noch zum Guten wenden. Club Sport Marítimo steht nämlich wie im Vorjahr im Finale des portugiesischen Ligapokals und hat die Chance auf den ersten großen Titel seit der Meisterschaft 1926. Auf dem Weg in das Endspiel schalteten die “Grün-Roten” in der Gruppenphase unter anderem den großen FC Porto aus. Im Halbfinale folgte ein souveräner 3:1-Sieg gegen Zweitligist Portimonense SC.
Im Finale des Ligapokals wartet am Freitag Benfica Lissabon. In der vergangenen Saison unterlag Club Sport Marítimo gegen den Rekordmeister denkbar knapp mit 1:2 (0:1). Der Siegtreffer für Benfica fiel erst zehn Minuten vor dem Abpfiff. Nun brennt das Team von Trainer Nelo Vingada auf Revanche. Die jüngste Bilanz spricht allerdings nicht unbedingt für einen Erfolg der Inselkicker. Die letzten sechs Pflichtspiele gegen Benfica Lissabon gingen alle verloren.
Benfica Lissabon will herausragende Saison mit dem zweiten Titel krönen
Benfica Lissabon ist zum 35. Mal portugiesischer Meister. Ein 4:1-Sieg am letzten Spieltag gegen CD Nacional bescherte “den Adlern”, die den knappen Vorsprung auf Lokalrivale Sporting ins Ziel retteten, die dritte Meisterschaft in Folge. Nicolas Gaitán mit einem Doppelpack (23./65.) sowie Jonas (39.) und Pizzi (84.) sorgten für den verdienten Sieg des Rekordmeisters. Mit 88 Zählern stellte das Team von Trainer Rui Vitória zudem einen neuen Punkterekord auf.
Nach der Übergabe der Meister-Trophäe wurde in Lissabon zusammen mit den Fans kräftig gefeiert. Die Nacht wurde zum Tag gemacht. Die Spieler mussten sich jedoch etwas zurückhalten, denn am Freitag steht ja noch das Ligapokal-Finale auf dem Programm. Benfica Lissabon kann diesen Wettbewerb ebenfalls zum dritten Mal in Folge gewinnen. Der Finalgegner heißt wie 2015 Club Sport Marítimo.
Benfica Lissabon geht als haushoher Favorit in das Duell mit dem Ligakonkurrenten. Die “Adler” haben auf nationaler Ebene die letzten 13 Pflichtspiele alle gewonnen. Eine Niederlage gab es zuletzt am 12. Februar gegen den FC Porto (1:2). Darüber hinaus ist auch die Bilanz gegen CS Marítimo positiv. Elf der jüngsten zwölf Aufeinandertreffen konnte der portugiesische Rekordmeister für sich entscheiden. Erst vor eineinhalb Wochen siegte Benfica Lissabon im Ligaspiel bei CS Marítimo mit 2:0.
Coach Rui Vitória war in den Trainingseinheiten unter der Woche sehr darum bemüht, die Spannung hochzuhalten. Schließlich soll zum Abschluss der Saison der zweite Titel bejubelt werden.
H2H Statistiken Club Sport Marítimo – Benfica Lissabon
- 08.05.2016 Club Sport Marítimo – Benfica Lissabon 0:2
- 06.01.2016 Benfica Lissabon – Club Sport Marítimo 6:0
- 29.05.2015 Benfica Lissabon – Club Sport Marítimo 2:1
- 23.05.2015 Benfica Lissabon – Club Sport Marítimo 4:1
- 18.01.2015 Club Sport Marítimo – Benfica Lissabon 0:4
Benfica Lissabon lässt CS Marítimo keine Chance
Rui Vitória will mit Benfica Lissabon nach der Meisterschaft auch den Ligapokal gewinnen. Die Form der “Adler” stimmt: Zuletzt gab es sechs Siege in Folge bei 12:3 Toren. Bei Club Sport Marítimo hingegen ist der Wurm drin. Der Klub von der Insel Madeira musste vier Niederlagen in Folge hinnehmen. In der aktuellen Verfassung ist ein Sieg gegen Angstgegner Benfica Lissabon so gut wie ausgeschlossen. Ich persönlich gehe fest davon aus, dass Benfica Lissabon in 90 Minuten den Titelgewinn klar machen wird.